Google Analytics
Datenschutz: Google Analytics sammelt standardmäßig viele Nutzerdaten, die auf Google-Servern gespeichert werden. Dies kann zu Datenschutzbedenken führen, insbesondere im Hinblick auf die DSGVO¹.
DSGVO-Konformität: Um DSGVO-konform zu sein, müssen zusätzliche Maßnahmen wie die Anonymisierung von IP-Adressen und die Einholung der Zustimmung der Nutzer (Opt-In) implementiert werden².
Benutzerfreundlichkeit: Google Analytics ist bekannt für seine benutzerfreundliche Oberfläche und einfache Einrichtung¹.
Kosten: Google Analytics ist in der Basisversion kostenlos¹.

Matomo
Datenschutz: Matomo ist eine Open-Source-Plattform, die auf dem eigenen Server gehostet werden kann. Dies bietet eine vollständige Kontrolle über die Daten und erhöht die Datenschutzsicherheit¹².
DSGVO-Konformität: Matomo kann so konfiguriert werden, dass alle Daten anonymisiert werden. Es bietet auch Funktionen wie das „Do Not Track“-Feature, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen².
Benutzerfreundlichkeit: Matomo erfordert mehr technisches Wissen für die Einrichtung und Anpassung, bietet aber eine hohe Flexibilität¹.
Kosten: Matomo bietet eine kostenlose On-Premise-Version und optionale kostenpflichtige Cloud-Hosting-Optionen¹.

Fazit
Datenschutz und DSGVO-Konformität sind gerade für gemeinnützige Organisationen besonders wichtig. Matomo die in diesem Umfeld die bessere Wahl, da es mehr Kontrolle über die Daten bietet und einfacher DSGVO-konform eingerichtet werden kann¹². Google Analytics hingegen punktet mit Benutzerfreundlichkeit und einfacher Integration in andere Google-Dienste¹. Diese vermeintlichen Nachteile von Matomo wollen wir durch unseren Service für gemeinnützige Organisationen, ausgleichen.

Wir betreiben als gemeinnützige UG eine eigene Matoma Instanz in einem deutschen Rechenzentrum.

Sehr wichtig ist das Tracking von euren Spendenaktionen. Google bietet gemeinnützigen Organisationen ein Werbebudget um Spendenaktionen mehr Reichweite zu bringen.

In dieser Seite ist das dies näher Beschrieben.

Wenn Ihr gemeinnützig seid und Hilfe benötigt, dann meldet euch bei uns.

(1) Matomo vs. Google Analytics: Vergleich, Vorteile & Nachteile – EOM.de. https://eom.de/insights/matomo-vs-google-analytics-vergleich-35656.html.
(2) Matomo & Google Analytics – ein Vergleich – Dr. Datenschutz. https://www.dr-datenschutz.de/matomo-google-analytics-ein-vergleich/.
(3) Google Analytics vs. Matomo | valantic DXA. https://bing.com/search?q=Vergleich+zwischen+Google+Analytics+und+Matomo+DSGVO+konform.
(4) Google Analytics vs. Matomo | valantic DXA. https://www.dgtls.com/de/google-analytics-vs-matomo.
(5) UA, GA4, Matomo & DSGVO: Die wichtigsten Fragen zu Google Analytics. https://ruess-group.com/de/magazin/zwangsumstellung-dsgvo-ua-ga4-matomo/.